MediStart – Estudia medicina sin notas de corte ni larga espera

Ja, die gibt es. Und wir sind sehr stolz darauf. In den letzten Jahren hat MediStart an einigen Universitäten sogar eine Erfolgsquote von 100 % erzielt, also alle MediStart-Bewerber erfolgreich vermittelt. Dies war zum Beispiel in Breslau (Polen), in Nikosia (Zypern) und auch in Resche (Polen) der Fall. Diese Erfolgsquoten sind natürlich kein Garantieversprechen, denn die Zulassung hängt von Aufnahmetest, Interview etc. ab. Wir sind jedoch optimistisch, auch in diesem Jahr jedem Bewerber, der die Voraussetzungen erfüllt und der uns rechtzeitig beauftragt, den gewünschten Studienplatz zu ermöglichen.

Der private Medizincampus in Wien (Österreich) bietet das deutschsprachige Studium in Medizin und Zahnmedizin an. MediStart ist die einzige Agentur in Deutschland, die für den privaten Medizincampus eine Studienplatzvermittlung vornehmen darf. Der private Medizincampus hat sein eigenes Aufnahmeverfahren, das ohne Noten-NC und ohne MedAT funktioniert. Auf das Aufnahmeverfahren bereitet MediStart gezielt vor Ort in Wien vor, in einwöchigen Crashkursen und in dem MediStart-Collegesemester.

Ja, aber: Wichtig dafür ist, dass das Studium in einem anerkannten und akkreditierten Studiengang im EU-Ausland stattfindet. Um genau zu sein:

Die Approbation, also die Zulassung zum Beruf des Arztes, Zahnarztes bzw. Tierarztes, erfolgt im Studienland. Diese Approbation ist dann aufgrund der EU-Berufs Anerkennungsrichtlinie automatisch EU-weit, also auch in Deutschland anerkannt.

Ja, jedoch gibt es zwei Voraussetzungen. Erstens muss die Auslandsuni einen ähnlichen Studienaufbau wie das deutsche Medizinstudium haben. Zweitens muss an einer deutschen Uni im höheren Fachsemester ein Studienplatz frei sein. Immer mehr Auslands-Universitäten haben nicht mehr einen alten Studienaufbau mit Vorklinik/Physikum/Klinik/Examen, sondern das moderne Bachelor-/Master-Modell auch in der Medizin eingeführt. Dann ist der Aufbau im Studium selbst nicht mehr kompatibel mit dem deutschen Studienaufbau. Aber auch wenn eine Universität einen ähnlichen Studienaufbau hat und das zuständige deutsche Prüfungsamt Semester oder sogar das Physikum anerkennt, bedeutet dies lange noch nicht, dass man im höheren Fachsemester weiter studieren kann. Denn auch im höheren Fachsemester gibt es viel zu wenige Plätze. Die meisten Deutschen schließen daher ihr Studium im EU-Ausland ab und kommen dann sozusagen als fertiger Arzt bzw. fertige Ärztin nach Deutschland zurück.

Nein, beide Arten von Gesprächen sind kostenlos.

In der Regel dauert das Studium der Humanmedizin sechs Jahre. Das Studium der Zahnmedizin und Tiermedizin dauert im Schnitt fünf Jahre.

Die Möglichkeiten eines Auslandssemesters müssen mit der Universität selbst abgeklärt werden, damit auch zeitlich ein Rahmen für ein solches Auslandssemester geklärt werden kann.

Die Möglichkeiten eines Auslandssemesters müssen mit der Universität selbst abgeklärt werden, damit auch zeitlich ein Rahmen für ein solches Auslandssemester geklärt werden kann.

Das MediStart-College Hamburg bereitet Sie optimal auf Ihr Privatstudium Medizin vor. Das College-Semester ab 9. November 2020 umfasst alle Themen und Inhalte, die Sie für eine erfolgreiche Bewerbung und einen guten Start ins Studium benötigen:

Dabei vermittelt Ihnen das MediStart-College in der gezielten Test-Vorbereitung gerade auch die Inhalte, die Sie im das Aufnahmeverfahren am Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH) benötigen. Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile im College-Semester:

Sichern Sie jetzt Ihre Chance für das College-Semester ab November 2020!

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Beginnen Sie jetzt die Planung für Ihren Studienplatz in der Human, – Zahn oder Tiermedizin für Herbst 2019. Nutzen Sie unseren Tausend-Euro-Rabatt: 

Die ersten 100 Bewerber bis 30.10.2018 erhalten 1.000,00 Euro Rabatt auf das Erfolgshonorar. 

Der Rabatt gilt für die ersten 100 MediStart-Neuaufträge für die Studienplatzvermittlung für Herbst 2019 zwischen dem 15.09.2018 und dem 30.10.2018. Barauszahlung und Kombination mit anderen Rabatten, Nachlässen etc. ist nicht möglich; ausgenommen ist der Rabatt für Hartmannbund-Mitglieder, der zusätzlich gewährt wird.